- Hebelpunkt
- m PHYS. fulcrum (Pl. fulcra oder fulcrums)* * *Hebelpunkt m PHYS fulcrum (pl fulcra oder fulcrums)
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Archimedischer Punkt — Der archimedische Punkt ist ein angenommener „absoluter Punkt“ außerhalb eines Versuchsaufbaus, der insbesondere unveränderbar und daher fest verankert als Hebelpunkt dienen könnte. Der archimedische Punkt hat seinen Namen von der Aussage… … Deutsch Wikipedia
LO-RANSAC — RANSAC (Random Sample Consensus, deutsch etwa „Übereinstimmung mit einer zufälligen Stichprobe“) ist ein Algorithmus zur Detektion von Ausreißern und groben Fehlern innerhalb einer Reihe von Messwerten. Aufgrund seiner Robustheit wird er vor… … Deutsch Wikipedia
RANSAC-Algorithmus — RANSAC (englisch random sample consensus, deutsch etwa „Übereinstimmung mit einer zufälligen Stichprobe“) ist ein Algorithmus zur Schätzung eines Modells innerhalb einer Reihe von Messwerten mit Ausreißern und groben Fehlern. Aufgrund seiner … Deutsch Wikipedia
Random Sample Consensus — RANSAC (Random Sample Consensus, deutsch etwa „Übereinstimmung mit einer zufälligen Stichprobe“) ist ein Algorithmus zur Detektion von Ausreißern und groben Fehlern innerhalb einer Reihe von Messwerten. Aufgrund seiner Robustheit wird er vor… … Deutsch Wikipedia
Turiša — Die Tyrsener waren in der antiken griechischen Sage und Geschichtsschreibung ein im Bereich des nordwestlichen Kleinasien angesiedeltes Volk. Einer in der Antike und auch bis heute verbreiteten Auffassung zufolge waren sie mit den Etruskern eng… … Deutsch Wikipedia
Tyrsener — Die Tyrsener (agr. Τυρρηνοί, Tyrrhēnoí; Τυρσηνοί, Tyrsēnoí; lat. Tyrrheni) waren in der antiken griechischen Sage und Geschichtsschreibung ein im Bereich des nordwestlichen Kleinasien angesiedeltes Volk. Einer in der Antike und auch bis heute… … Deutsch Wikipedia
Fühlhebel — ist ein zweiarmiger, im Hebelpunkt leicht beweglicher Hebel zum Erkennen und Messen sehr kleiner Bewegungen eines Körpers oder geringer Abweichungen eines Umdrehungskörpers von der richtigen Gestalt. Drückt man (mittels einer Feder) den kürzern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aikidō-Techniken — Aikidō besteht aus inneren Formen, den Prinzipien des Aikidō (Ki, Aiki, Kokyū, Hara, Shin), und äußeren Formen, den Techniken (Waza), wobei erst beide Formen zusammen Aikidō bilden. Im Aikidō Training dienen die äußeren Formen als Mittel, die… … Deutsch Wikipedia
Far West Point — ist eine archäologische Fundstätte in der kanadischen Provinz British Columbia. Dort, auf Dundas Island im Far West Point Indian Reserve der Tsimshian nordwestlich von Prince Rupert, fanden unter Leitung der Archäologen Andrew Martindale von der… … Deutsch Wikipedia